Beim täglichen Arbeiten mit den 3D-Druckern fallen uns immer wieder Optimierungsbedarf auf, den wir natürlich nutzen. Innovation treiben voran, deshalb entwickeln wir die fehlenden Teile einfach selbst für unser Raumschiff. Egal, ob 3D-Druck Zubehör oder individuelles Bauteil. Mehr Infos gibt es dazu auf den folgenden Seiten oder im 3D-Printiverse SHOP.
Der neuste Stern im Produktuniversum ist die Printbase, der erste stabile und effektive 3D-Druck Tisch für Drucker und andere Maschinen.
Die eigens programmierte und entwickelte Bauraumheizung „calico“ für geschlossene 3D-druck Räume mit passender Beleuchtung.
Die SICCO-Box ist im Austausch mit surfalex entstanden und wird über uns im Bauteil-SET vertrieben.
Wir lassen unser eigenes, hochwertiges PETG-cf Filament in ROC produzieren, um genau die Druckqualität zu erzielen, die wir uns vorstellen. Das Filament kann im Online-Shop erworben werden.

Beim täglichen Arbeiten mit den 3D-Druckern fallen uns immer wieder Optimierungsbedarf auf, den wir natürlich nutzen. Innovation treiben voran, deshalb entwickeln wir die fehlenden Teile einfach selbst für unser Raumschiff. Egal, ob 3D-Druck Zubehör oder individuelles Bauteil. Mehr Infos gibt es dazu auf den folgenden Seiten oder im 3D-Printiverse SHOP.
Der neuste Stern im Produktuniversum ist die Printbase, der erste stabile und effektive 3D-Druck Tisch für Drucker und andere Maschinen.
Die SICCO-Box ist im Austausch mit surfalex entstanden und wird über uns im Bauteil-SET vertrieben. Hier können bis zu 5 Rollen eingesetzt werden.
Wir lassen unser eigenes, hochwertiges PETG-cf Filament in ROC produzieren, um genau die Druckqualität zu erzielen, die wir uns vorstellen. Das Filament kann im Online-Shop erworben werden.

Sie möchten Ihr eigenes Produkt anfertigen lassen?
So gelangen Sie zu ihrem Druck-Produkt:
Unkompliziert, kostenfrei und unverbindlich erstellen Sie Ihre Anfrage für Ihre Innovation über unser Kontaktformular.
2. Persönliche
Beratung
Wir melden uns danach automatisch bei Ihnen. Gemeinsam besprechen wir am Telefon die beste Lösung für Ihr Problem und finden einen Weg, um Ihren Prozess zu optimieren. Dabei werden Budget und Liefertermine besprochen.
3. Angebot erhalten
Per Mail erhalten Sie Ihr schriftliches Angebot. Danach erfolgen evtl. Anpassungen, Druckdatenerstellungen und die Druckfreigabe.
4. Produktion
Es folgt die Produktion Ihres neuen Raumschiffs. Gegebenenfalls bleiben wir telefonisch oder in einem Videocall in Kontakt und halten Sie auf dem Laufenden.
5. Fertiges Produkt
Zum gewünschten Liefertermin erhalten Sie Ihr fertiges Druckprodukt und können Ihr Unternehmen weiter voranbringen.
Gerne bleiben wir auch nach dem fertigen Auftrag in Kontakt und stehen Ihnen für Fragen oder die Installation eigener In-House 3D-Druck-Produktionen in Ihrem Betrieb zur Verfügung. Dafür können wir sie ggf. gerne persönlich besuchen.